6.7

Der weite Weg der Hoffnung

Streaming-Start: 15.09.2017 | USA, Kambodscha (2017) | Drama | 136 Minuten
Originaltitel:
First They Killed My Father: A Daughter of Cambodia Remembers / AT: Der weite Weg der Hoffnung

Der weite Weg der Hoffnung ist ein Drama von Angelina Jolie mit Sareum Srey Moch und Phoeung Kompheak.

In Angelina Jolies Netflix-Drama Der weite Weg der Hoffnung erlebt ein kamboschanisches Mädchen seine Kindheit unter dem grausamen Regime der Roten Khmer.

Aktueller Trailer zu Der weite Weg der Hoffnung

Komplette Handlung und Informationen zu Der weite Weg der Hoffnung

Handlung von Der weite Weg der Hoffnung
Das fünfjährige Mädchen Loung (Sareum Srey Moch) hat das Pech, zu dem Zeitpunkt in Kambodscha aufzuwachsen, als die Khmer Rouge (Rote Khmer) an die Macht kommen. Unter ihrer 1975 beginnenden und vier Jahre andauernden grausamen Herrschaft erlebt Loung Schrecken und Grausamkeiten, die kein Kind je sehen sollte. In einem jungen Alter muss sie unvorstellbare Verluste hinnehmen und als Kindersoldatin ums nackte Überleben kämpfen.

Hintergrund & Infos zu Der weite Weg der Hoffnung
Der weite Weg der Hoffnung (OT: First They Killed My Father) basiert auf den im Jahr 2000 veröffentlichten Memoiren der kambodschanischen Menschenrechtsaktivistin Loung Ung: First They Killed My Father - A Daughter of Cambodia Remembers. Als Mädchen wurde Loung Ung in den 70ern aus dem Haus ihrer Familie in Phnom Penh vertrieben und unter dem Regime der Roten Khmer in Kambodscha zusammen mit anderen Waisenkindern zur Kindersoldatin ausgebildet. Ihre sechs Geschwister wurden in Arbeitslager gesteckt.

Angelina Jolie las Loung Ungs Buch, war tief bewegt und erklärte später, das Werk hätte ihr verständlich gemacht, wie Kinder Krieg erfahren. Anschließend kontaktierte sie die Autorin und beide Frauen wurden Freundinnen. Gemeinsam verfassten sie schließlich das Drehbuch zur Spielfilmadaption von Loungs Kindheitsgeschichte.

Schon zuvor hatte Angelina Jolie das Land Kambodscha sehr am Herzen gelegen: Immerhin setzt sich ihre Hilfsorganisation dort stark ein und das erste ihrer drei Adoptivkinder, Maddox, stammt aus einem kambodschanischen Waisenhaus. Außerdem nahm Jolie neben ihrer US-amerikanischen Staatsbürgerschaft auch die kambodschanische an. Maddox Jolie-Pitt soll ebenfalls in die Filmproduktion involviert sein. (ES)

Schaue jetzt Der weite Weg der Hoffnung

Pressestimmen

5 Pressestimmen zu Der weite Weg der Hoffnung

6.7
Die Pressestimmen haben den Film mit 6.7 bewertet.
Aus insgesamt 5 Pressestimmen

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Der weite Weg der Hoffnung

6.7 / 10
199 Nutzer haben den Film im Schnitt
mit Ganz gut bewertet.
1

Nutzer sagt

Lieblings-Film

2

Nutzer sagen

Hass-Film

98

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

10

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare