Die besten Filme aus Mexiko - Oscar Gewinner

  1. MX (2006) | Drama, Fantasyfilm
    Pans Labyrinth
    7.4
    8.3
    784
    455
    Drama von Guillermo del Toro mit Ivana Baquero und Doug Jones.

    Ein kleines Mädchen flüchtet sich vor den Gräueln des Franco-Regimes in eine Fantasiewelt, in Pans Labyrinth. Regisseur Guillermo del Toro hält dies in eindrucksvoll-düsteren Bildern fest.

  2. US (2006) | Drama, Psychodrama
    7.3
    7.2
    772
    235
    Drama von Alejandro González Iñárritu mit Brad Pitt und Cate Blanchett.

    Das Episodendrama Babel erzählt über mehrere Kontinente hinweg die Geschichte verschiedener Menschen, die alle mit ihrem Schicksal kämpfen müssen.

  3. MX (2018) | Familiendrama, Drama
    7.4
    7.3
    554
    93
    Familiendrama von Alfonso Cuarón mit Yalitza Aparicio und Marina de Tavira.

    In seinem mexikanischen Drama Roma erzählt Alfonso Cuarón vom Leben einer Mittelstands-Familie und deren Haushälterin in Mexikos Hauptstadt in den frühen 1970er Jahren.

  4. 6.9
    7.1
    286
    66
    Stop Motion Film von Guillermo del Toro und Mark Gustafson.

    Guillermo del Toros Pinocchio erzählt als düsterer Stop-Motion-Animationsfilm bei Netflix die Geschichte des Holz-Jungen neu, der sich in faschistischen Italien der 1930er auf die Suche nach Liebe und einem Lebenssinn begibt.

  5. MX (2014) | Biopic
    ?
    4
    Biopic von Sebastian del Amo mit Michael Imperioli und Giovanna Zacarías.

    Cantinflas ist die Geschichte des mexikanischen Komikers Mario Moreno, der durch seine Rolle des Passepartouts in der Romanverfilmung In 80 Tagen um die Welt Berühmtheit erlangte

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2000) | Drama
    7
    16
    1
    Drama von Florian Gallenberger mit Emilio Perez und Fernando Pena Cuevas.

    Der kleine Juan lebt mit seinem großen Bruder Jorge in einem Elendsviertel in Mexiko City. Um Luftballons zu verkaufen, benötigen sie 100 Pesos. Als sie beinahe das Geld zusammen haben, lädt Jorge eine hübsche Eisverkäuferin von dem Geld zum Essen ein. Juan entdeckt den Betrug und verlässt seinen Bruder. Viele Jahre später erkennt Juan, jetzt ein Geschäftsmann, in einem verwahrlosten Mann seinen Bruder Jorge. Der Kurzspielfilm des HFF-Absolventen Florian Gallenberger wurde 2001 mit einem Oscar in der Kategorie Kurzfilm ausgezeichnet.