Die besten Dokumentarfilme - Kochen

  1. US (1980) | Dokumentarfilm
    Werner Herzog Eats His Shoe
    6.7
    7.2
    31
    11
    Dokumentarfilm von Les Blank mit Werner Herzog und Tom Luddy.

    Im dokumentarischen Kurzfilm Werner Herzog Eats His Shoe lässt sich Filmemacher Werner Herzog dem Titel gemäß sein Fußwerk schmecken.

  2. US (2012) | Drama, Dokumentarfilm
    6.1
    7.8
    15
    4
    Drama von Alexa Karolinski mit Regina Karolinski und Bella Katz.

    Oma & Bella ist eine Dokumentation über zwei jüdische Rentnerinnen aus Berlin und ihre jahrzehntelange Freundschaft.

  3.  (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    7
    3
    Dokumentarfilm von Peter Kerekes.

    In dieser Doku wurden Interviews mit Militärköchen von verschiedenen europäischen Armeen geführt.

  4. NL (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Maurice Dekkers.

    In der niederländischen Dokumentation Ants on a Shrimp erforscht Regisseur Maurice Dekkers Kreativität und Inspiration anhand des Restaurants namens Noma, das als weltbestes Restaurant gilt. Das Noma zog im Januar 2015 von Dänemark nach Japan und ist für seine individuelle Küche bekannt, die ihresgleichen sucht.

    Ants on a Shrimp feierte auf der 66. Berlinale am 16. Februar 2016 seine Weltpremiere und wurde in der Sektion Kulinarisches Kino präsentiert. (AH)

  5. ES (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Pep Gatell.

    Pep Gatell beleuchtet in seinem philosophischen Dokumentarfilm Off-Road. Mugaritz, Feeling a Way (OT: Campo a través. Mugaritz, intuyendo un camino.) das spanische Restaurant Mugaritz, das mittlerweile viel mehr ist als ein Ort, an dem die Besucher einfach nur Essen zu sich nehmen. Es gibt keine Karte, und kein Gericht ist wie das, das der Nachbar auf dem Teller hat. Das Mugaritz in San Sebastián steht für reduzierte Küche und für die Etablierung neuer Methoden durch eine interdisziplinäre Gruppe. Off-Road. Mugaritz, Feeling a Way wurde 2016 im Rahmen der 66. Berlinale in der Sektion Kulinarisches Kino gezeigt.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. CH (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Lukas Schwarzenbacher.

    In seiner Dokumentation Isidor – Wohnen im Wald sucht Lukas Schwarzenbacher eine zwischen Bäumen in der freien Natur der Schweiz hausenden Mann auf.

  8. CA (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Maya Gallus.

    Im Dokumentarfilm The Heat: A Kitchen (R)evolution geht es um die Rolle der Frau in der Gastronomie. In den Küchen der Elite-Restaurants geht diese nämlich noch viel zu sehr unter. Eröffnungsfilm des Sonderprogramms Kulinarisches Kino auf der Berlinale 2019. (AF)

  9. MX (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Alejandra Retana und César Camacho.

    Im Dokumentar-Kurzfilm Wind Heritage geht es um einen mexikanischen Bauer und seine besondere Beziehung zur Natur. Teil des Sonderprogramms Kulinarisches Kino auf der Berlinale 2019. (AF)

  10. PE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Alvaro Sarmiento und Diego Sarmiento.

    Der Klimawandel ist nicht aufzuhalten. Besonders hart trifft es ein Dorf im Hochland von Peru. Doch obwohl das Leben der dortigen Bewohner in Gefahr schwebt, halten diese eisern an ihren Traditionen, darunter auch die peruanische Küche, fest. Die Dokumentation Mothers of the Land ist Teil des Sonderprogramms Kulinarisches Kino auf der Berlinale 2019. (AF)

  11. US (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von Nari Kye und Anna Chai .

    Die Dokumention Wasted! The Story of Food Waste macht auf die Lebensmittelverschwendung aufmerksam und bietet Lösungsansätze.

  12. AR (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Mariano Cohn und Gastón Duprat.

    Der Dokumentarfilm Asado, mein Lieblingsgericht aus Argentinien beleuchtet, warum das Grillen von Fleisch in Argentinien eine Frage der nationalen Identität ist.

  13. PE (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Orlando Arriagada.

    In Ceviche, mein Lieblingsgericht aus Peru erforscht Orlando Arriagada auf den Spuren eines bestimmten Essens die kulinarische DNA von Peru.

  14. ES (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von José Antonio Blanco und Ángel Parra.

    Die spanische Dokumentation Soul eröffnete 2017 die Berlinale-Sektion Kulinarisches Kino und zeigt den baskischen Sternekoch Eneko Atxa bei der Arbeit und auf der Suche nach der Seele des Kochens.

  15. DE (2011) | Dokumentarfilm
    5.9
    5.8
    21
    8
    Dokumentarfilm von Gereon Wetzel mit Ferran Adrià und Oriol Castro.

    Etwa zwei Millionen Reservierungsanfragen pro Jahr hat das wohl berühmteste Restaurant der Welt, das El Bulli doch am 30. Juli 2011 wird es geschlossen. Verschwindende Ravioli, vakuumierte Champignons und Cocktails aus Wasser und Haselnussöl: Mit seinem einzigartigen Avantgarderestaurant hat der 3-Sterne-Koch Ferran Adrià die moderne Küche revolutioniert und sie auf eine neue Ebene der Kunst, der sinnlichen Ästhetik und nie dagewesener Geschmackserlebnisse geführt. Geöffnet ist das “El Bulli” nur sechs Monate im Jahr, die übrige Zeit zieht sich Adrià und sein Team in ein hochmodernes Kochlabor zurück, um hier vollkommen neuartigen Kreationen der Molekularküche zu erschaffen. Ein ganzes Jahr begleitet die Dokumentation “El Bulli: Cooking In Progress” den Meister und seine Helfer und zeigt alle Stufen des kreativen Schaffensprozesses: von der ersten Idee, dem Versuchen und dem Verwerfen, dem Zufall und dem Funken Genialität bis hin zur vollendeten, perfekten und einzigartigen Komposition. Faszinierend porträtiert der Film den schöpferischen Akt und führt so die Originalität, die Präzision und die Hingabe bei kreativen Prozessen vor Augen.

  16. AT (2019) | Dokumentarfilm
    6.2
    9
    3
    Dokumentarfilm von Kurt Langbein und Andrea Ernst.

    In der Doku Anders essen - Das Experiment bemühen sich drei Familien darum, ihre Ernährung umzustellen, um damit die Umwelt zu schonen.

  17. ?
    4
    5
    Historienfilm von Frank Schreller mit Birgit Klaus und Dennis Wilms.

    Ein Dokumentarfilm über die Geschichte der Kartoffel.

  18. CA (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    1
    Dokumentarfilm von Peter Svatek.

    Der kanadische Dokumentarfilm Theater of Life zeigt, wie ein italienischer Chefkoch in Mailand Essensreste für eine Armenküche aufbereitet.

  19. DE (2013) | Dokumentarfilm
    6.1
    9
    4
    Dokumentarfilm von Jonas Gernstl.

    Der deutsche Dokumentarfilm Guerilla Köche von Jonas Gernstl begleitet zwei Berliner Köche auf ihrer kulinarischen Entdeckungsreise durch Asien.

  20. DE (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    5
    1
    Dokumentarfilm von Melanie Liebheit und Gereon Wetzel.

    Der Dokumentarfilm Wanderjahre (international: She Chef) begleitet über zwei Jahre hinweg die junge Kochweltmeisterin Agnes Karrasch, die sich in der Männerdomäne der Spitzengastronomie durchsetzen will. Dabei lernt sie in fünf der international renommiertesten Küchen der Welt. Die Restaurants sind zuweilen ein hartes Arbeitsumfeld voll strenger Hierarchien und Sexismus. Trotzdem hält die Chefköchin an ihrem Traum fest, ihre eigene kulinarische Handschrift zu formen und so in den Olymp des Kochens aufzusteigen. Auch, wenn sie dafür bestehende Strukturen hinterfragen muss. (ES)

  21. US (2021) | Dokumentarfilm
    ?
    5
    1
    Dokumentarfilm von Laura Gabbert.

    Die Dokumentation Ottolenghi und die Versuchungen von Versailles zeigt den Star-Koch Ytam, der die französische Dekadenz in Kuchen-Form im Metropolitan Museum of Art in New York zum Leben erweckt.

  22. DE (2007) | Dokumentarfilm
    5.5
    13
    4
    Dokumentarfilm von Doris Dörrie mit Edward Espe Brown und Doris Dörrie.

    Ein Zen-Priester aus Fairfax, Kalifornien. Weise, verschmitzt und oft überraschend zornig: Edward Espe Brown. Verfasser der berühmten Tassajara Kochbücher, Philosoph, Zen-Lehrmeister. Und Meisterkoch. Doris Dörrie hat Ed Brown getroffen und er hat ihr aus seinem Leben berichtet. Die Filmemacherin war Gast bei seinen Lectures, sie beobachtete den Meister als Küchenchef und Leiter von Kochkursen. Unter der Anleitung von Ed Brown geht es mehr als um bloße Nahrungsaufnahme. Kochen ist für ihn eine Form der Fürsorge, sich selbst und anderen gegenüber. Ohne Ed Brown und seine Arbeit zu verklären, gelingt es Dörrie, den magischen Moment festzuhalten, in dem die direkten und praktischen Hinweise Browns ihre philosophische Tiefe und Weisheit entfalten.

  23. US (2011) | Dokumentarfilm
    7.6
    6.8
    100
    19
    Dokumentarfilm von David Gelb.

    Im Keller seines weltberühmten Restaurants Sukiyabashi Jiro in Tokio arbeitet der 85jährige Meister Jiro Ono ohne Pause. Als sein Sohn Yoshikazu eines Tages seinen Vater ablöst und selbst das Restaurant übernimmt, kann sich Jiro endlich seinem Lebenstraum widmen: Er will das perfekte Stück Sushi erfinden.

  24. JP (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von Toshimichi Saito mit Ferran Adrià.

    Mit dem Fokus auf vier der führenden Köche Japans ergründet der Dokumentarfilm Das Streben nach Perfektion die hochkarätige kulinarische Kultur des Landes und den unbedingten Willen der Küchemeister, ihre Kreationen immer weiter zu verbessern. Ihre Herangehensweisen an die Zubereitung von Speisen unterscheiden sich teils stark: Während einige großen Wert auf Ästhetik legen, streben andere nach den qualitativ hochwertigsten Zutaten, indem sie enge Beziehungen zu ihren Lieferanten aufbauen. Doch was in Tokio dabei herauskommt, ist stets Weltklasse. (SK/ES)